Pfarreiname: Pfarre St.Pölten-Viehofen
Strasse: Austinstraße 13
PLZ, Stadt: 3107 St. Pölten-Traisenpark
Diözese: Dekanat: Dekanat St. Pölten
Gottesdienste
werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30
Standort der Karte
Geschichte und Bedeutung der Pfarre St.Pölten-Viehofen St. Pölten-Traisenpark
Die Pfarre St.Pölten-Viehofen St. Pölten-Traisenpark ist eine bedeutende kirchliche Institution in Österreich. Gegründet im 19. Jahrhundert, hat sie sich zu einem wichtigen Zentrum für Christen in der Region entwickelt. Die Kirche selbst, die dem Erzengel Michael geweiht ist, steht im Herzen des Gebietes und bietet einen Ort des Gebets und der Gemeinschaft für Katholiken aus nah und fern.
Unter der Leitung erfahrener Pfarrer hat die pfarrei zahlreiche Initiativen ins Leben gerufen, um das religiöse Leben ihrer Mitglieder zu bereichern. Regelmäßige Gottesdienste, soziale Veranstaltungen und Bildungsprogramme sind nur einige Beispiele dafür, wie die pfarrei das Leben ihrer Gemeindemitglieder positiv beeinflusst.
Die Bedeutung dieser pfarreien geht weit über ihre geografischen Grenzen hinaus; sie spielt eine zentrale Rolle im Bistum Sankt Pölten und untersteht den Regeln des Kirchenrechts sowie den Anweisungen des Bischofs. Informationen über aktuelle Aktivitäten finden Interessierte auf der Website oder direkt beim pfarramt vor Ort.
In einer Zeit wachsender Fremdenfeindlichkeit setzt diese kirchengemeinde ein starkes Zeichen für Offenheit und Nächstenliebe gegenüber allen Menschen unabhängig von ihrer konfession oder Herkunft – ein wahres Vorbild in unserer modernen Gesellschaft.