Pfarre Nappersdorf

Pfarrei

Pfarreiname: Nappersdorf
Strasse: Nappersdorf 55
PLZ, Stadt: 2023 Nappersdorf
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Dekanat Hollabrunn

Gottesdienste

werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30

Standort der Karte

Pfarre Nappersdorf – Ein Ort der Gemeinschaft und Geschichte

Die Pfarre Nappersdorf, eine bedeutende katholische Kirchengemeinde in Österreich, ist ein zentraler Anlaufpunkt für Christen in der Region. Gegründet im 18. Jahrhundert, hat die Pfarrei eine lange Geschichte und spielt bis heute eine wichtige Rolle im religiösen Leben der Gegend. Die Kirche St. Michael, das Herzstück dieser Paroecia, beeindruckt durch ihre historische Architektur und ihr Patrozinium des Erzengels Michael.

Unter der Leitung des aktuellen Pfarrers bietet die Pfarrei zahlreiche Aktivitäten für die Gemeinschaft an. Von Gottesdiensten über soziale Projekte bis hin zu kulturellen Veranstaltungen – hier finden Gläubige vielfältige Möglichkeiten zur Teilhabe am kirchlichen Leben.

Für detaillierte Informationen über aktuelle Veranstaltungen und Angebote steht die Webseite der Pfarre bereit. Diese bietet nicht nur einen Überblick über das kirchliche Leben vor Ort sondern auch wichtige Hinweise zu den geltenden Regeln gemäß dem Kirchenrecht.

Die Bedeutung dieser Kirchengemeinde geht weit über das religiöse hinaus: Sie ist ein Ort des Zusammenkommens für Menschen aus unterschiedlichen Bereichen und Konfessionen. Besucher aus Berlin oder anderen deutschen Städten sind stets willkommen und können sich auf herzliche Gastfreundschaft freuen.

Die enge Zusammenarbeit mit dem Bistum sowie dem örtlichen Pfarreramt gewährleistet eine stabile Struktur innerhalb dieses Kirchspiels. So bleibt die Pfarre Nappersdorf auch weiterhin ein unverzichtbarer Bestandteil des regionalen Lebens in diesem schönen Gebiet Österreichs.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert